Eine internationale Kunstmesse für Women* in art gab es noch nie in der Schweiz.
Es sind alle Künstlerinnen aufgerufen mitzumachen!
1. FATart — Art Fair Schaffhausen: Call for Artists: FAT — Femme Artist Table ist eine Zürcher Initiative für Frauen im Kunstmarkt und veranstaltet vom 21.—23. September 2018 die neue Messe und Plattform «Women in art» im Kammgarn West, Schaffhausen, Schweiz.
FATart richtet sich an Frauen im gesamten Kunstmarkt: Künstler*innen, Galerist*innen, Kunstberater*innen, Kunsthistoriker*innen, urator*innen, Kunst-Startup-Gründer*innen, Förderer*Innen für diese Akteur*innen im Kunstmarkt. LGBTIX willkommen.
Der Call for Artists startet am 15.Februar 2018 auf der Webseite www.fatart.ch
Das Netzwerk FAT besteht seit 2016 — das Projekt hat uns gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt unter Künstler*innen ist, wie viel gemeinsam erreicht werden kann und wie präsent und dennoch außergewöhnlich das Thema in der Kunst ist. FATart soll diesen Austausch weiter stimulieren, sowie Frauen und anderen unterrepräsentierten Gruppen im Dienst der Kunst zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Die InitiatorInnen Ursina Gabriela Roesch (urgart.com) und Mark Damon Harvey communication and culture. (transculture.ch)
Künstlerinnen Netzwerk.
FATkükü = Femme Artist Table stellen Künstlerinnen Künstlerinnen vor!
its time to get FAT
FATkükü an der Artmuc .. join us also an der FATart.
FATkükü an der Artmuc | 10.-13. Mai 2018 München Isarforum (am Deutschen Museum)
Die Ausstellenden
Ursina Gabriela Roesch, Anne Emery, Denise Kobler, Gabriela Signer und Michèle Scaramuzza werden als FATkükü Vertreterinnen an der Artmuc Kunstmesse in München in der Abteilung Galerien|Plattformen|Projekte ausstellen!
Artmuc gilt als "Bayerns grösste Kunstevent für zeitgenössische Kunst" und durch eine Auswahl von internationalen Künstler*innen, Plattformen und Galerien definiert den gegenwärtigen Standpunkt der zeitgenössischen Kunst Europas.
Nach ihrer Teilnahme an der Messe in 2017 blieb die Initiatorin von FAT Ursina Gabriela Roesch davon begeistert und forderte die FAT Künstlerinnen auf, als FATkükü Plattform in der Edition von 2018 gemeinsam aufzutreten - somit hat sich die Gruppe gebildet und mit Porträt beworben. Die Entscheidung, das Thema "Porträt" zu wählen, ist eine logische Folge der Karrieren der Künstlerinnen, denn alle fünf haben sich früher oder später damit beschäftigt. Während der Ausstellung wird man die Möglichkeit haben, eine Auswahl aus neueren und früheren Werken dieser Art zu sehen.
Es sind alle Künstlerinnen aufgerufen mitzumachen!
1. FATart — Art Fair Schaffhausen: Call for Artists: FAT — Femme Artist Table ist eine Zürcher Initiative für Frauen im Kunstmarkt und veranstaltet vom 21.—23. September 2018 die neue Messe und Plattform «Women in art» im Kammgarn West, Schaffhausen, Schweiz.
FATart richtet sich an Frauen im gesamten Kunstmarkt: Künstler*innen, Galerist*innen, Kunstberater*innen, Kunsthistoriker*innen, urator*innen, Kunst-Startup-Gründer*innen, Förderer*Innen für diese Akteur*innen im Kunstmarkt. LGBTIX willkommen.
Der Call for Artists startet am 15.Februar 2018 auf der Webseite www.fatart.ch
Das Netzwerk FAT besteht seit 2016 — das Projekt hat uns gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt unter Künstler*innen ist, wie viel gemeinsam erreicht werden kann und wie präsent und dennoch außergewöhnlich das Thema in der Kunst ist. FATart soll diesen Austausch weiter stimulieren, sowie Frauen und anderen unterrepräsentierten Gruppen im Dienst der Kunst zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Die InitiatorInnen Ursina Gabriela Roesch (urgart.com) und Mark Damon Harvey communication and culture. (transculture.ch)
Künstlerinnen Netzwerk.
FATkükü = Femme Artist Table stellen Künstlerinnen Künstlerinnen vor!
its time to get FAT
FATkükü an der Artmuc .. join us also an der FATart.
![]() |
FATkükü Zürich |
![]() |
FATkükü Zürich |
![]() |
FATkükü, Zürich |
FATkükü an der Artmuc | 10.-13. Mai 2018 München Isarforum (am Deutschen Museum)
Die Ausstellenden
Ursina Gabriela Roesch, Anne Emery, Denise Kobler, Gabriela Signer und Michèle Scaramuzza werden als FATkükü Vertreterinnen an der Artmuc Kunstmesse in München in der Abteilung Galerien|Plattformen|Projekte ausstellen!
Artmuc gilt als "Bayerns grösste Kunstevent für zeitgenössische Kunst" und durch eine Auswahl von internationalen Künstler*innen, Plattformen und Galerien definiert den gegenwärtigen Standpunkt der zeitgenössischen Kunst Europas.
Nach ihrer Teilnahme an der Messe in 2017 blieb die Initiatorin von FAT Ursina Gabriela Roesch davon begeistert und forderte die FAT Künstlerinnen auf, als FATkükü Plattform in der Edition von 2018 gemeinsam aufzutreten - somit hat sich die Gruppe gebildet und mit Porträt beworben. Die Entscheidung, das Thema "Porträt" zu wählen, ist eine logische Folge der Karrieren der Künstlerinnen, denn alle fünf haben sich früher oder später damit beschäftigt. Während der Ausstellung wird man die Möglichkeit haben, eine Auswahl aus neueren und früheren Werken dieser Art zu sehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen