Joelle Allet, El Frauenfelder. Nesa Gschwend, Dominique Lämmli, Sonja Schobinger. mit Kuratorin Manuela Reissmann
21.September bis 28.Oktober 2018
Kammgarn West, 1. OG
Finissage Sonntag 28.Oktober | 14h-17h | 15h Spezial Rundgang
Oeffnungszeiten
SA 11-17h Sonntag 14-17h und auf Anfrage, ausstellung(at)raumnutzung-sh.ch
Anlässlich der gleichzeitig eröffneten FATart internationale Kunstmesse Women* in art wurden Künstlerinnen* für eine Ausstellung eingeladen, die als Zusammenarbeit des Vereins für sinnvolle Raumnutzung Schaffhausen (VSR) und des Femme Artist Table (FAT) entstanden ist. Die Ausstellung präsentiert Werke von Joèlle Allet, El Frauenfelder. Nesa Gschwend, Dominique Lämmli, Sonja Schobinger. Die Werke der fünf Künstlerinnen"sind Reflexionen des Aussen und des Innen und dessen, wie beides miteinander zusammenspielt. Mittels Farbe und Leinwand, Fotografie und Film, Wachs und Haar spiegeln sie Umraum und gedankliche Auseinandersetzung, Gesellschaft und Identität in unterschiedlicher und doch gedankliche Auseinandersetzung, Gesellschaft und Identität in unterschiedlicher und doch ineinander komplementierender Weise.
FATart.ch 50 Künstlerinnen* auf 1600 m2 In den ehemaligen Hallen für neue Kunst. vo 21-23. September 2018. Die erste internationale Kunstmesse von Frauen* in der Kunst.
21.September bis 28.Oktober 2018
Kammgarn West, 1. OG
Finissage Sonntag 28.Oktober | 14h-17h | 15h Spezial Rundgang
Oeffnungszeiten
SA 11-17h Sonntag 14-17h und auf Anfrage, ausstellung(at)raumnutzung-sh.ch
Anlässlich der gleichzeitig eröffneten FATart internationale Kunstmesse Women* in art wurden Künstlerinnen* für eine Ausstellung eingeladen, die als Zusammenarbeit des Vereins für sinnvolle Raumnutzung Schaffhausen (VSR) und des Femme Artist Table (FAT) entstanden ist. Die Ausstellung präsentiert Werke von Joèlle Allet, El Frauenfelder. Nesa Gschwend, Dominique Lämmli, Sonja Schobinger. Die Werke der fünf Künstlerinnen"sind Reflexionen des Aussen und des Innen und dessen, wie beides miteinander zusammenspielt. Mittels Farbe und Leinwand, Fotografie und Film, Wachs und Haar spiegeln sie Umraum und gedankliche Auseinandersetzung, Gesellschaft und Identität in unterschiedlicher und doch gedankliche Auseinandersetzung, Gesellschaft und Identität in unterschiedlicher und doch ineinander komplementierender Weise.
![]() |
Sonja Maria Schobinger /links ©FEMMEtastisch |
Sonja Maria Schobinger | rechts ©FEMMEtastisch |
Dominique Lämmli ©FEMMEtastisch |
El Frauenfelder |links, vorne rechts Nesa Gschwend ©FEMMEtastisch |
Sonja Maria Schobinger, rechts El Frauenfelder ©FEMMEtastisch |
Joelle Allet, links, rechts El Frauenfelder ©FEMMEtastisch |
Joelle Allet, rechts Sonja Maria Schobinger ©FEMMEtastisch |
Dominique Lämmli,links | front, Joelle Allet ©FEMMEtastisch |
El Frauenfelder ©FEMMEtastisch |
Joèlle Allet ©FEMMEtastisch |
Nesa Gschwend ©FEMMEtastisch |
FATart.ch 50 Künstlerinnen* auf 1600 m2 In den ehemaligen Hallen für neue Kunst. vo 21-23. September 2018. Die erste internationale Kunstmesse von Frauen* in der Kunst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen