Ice-cold watermelon for hot summer days... Summer Programm! Hands-on Mini-Workshop #3 : Unbewusste Vorurteile mit Mark Damon Harvey www.transculture.ch und Pauline Della Bianca aus dem FATart und FATteam Die Intersektionalität zeigt die gemeinsamen Anliegen zwischen Unterdrückten bzw. Unterrepräsentierten in der Gesellschaft auf. Für die Betroffenen geht es primär um eine kollektive Erkennung marginalisierender Erfahrungen und durch Solidarität Ungerechtigkeiten entgegnen zu wirken. Am Kern des Problems finden wir Vorurteil unter anderem gegen Frauen* in der Kunst. Moralische Vorstellungen stecken hinter Vorurteilen und Vorurteile haben wir alle. Wie das Ganze funktioniert ist bestens erforscht, denn die Mechanismen wiederholen sich. In einem Mini-Workshop werden wir unsere eigenen moralischen Einstellungen mit der Hilfe zwei spannender Erzählungen und Übungen herausfinden und analysieren. Mark Damon Harvey zieht den Inhalt aus...
Femme Artist Table (FATart) ist ein schweizer Kunstverein, welcher seit 2016 die Inklusion von Frauen in der Kunstwelt anstrebt. FAT organisiert diverse Aktivitäten u.a die FATart Fair: die erste und einzige Kunstmesse in Europa für Frauen in der Kunst.